Edgar M. Bronfman jr.

amerikanischer Industriemanager; AR-Vorsitzender der Warner Music Group Aug. 2011 - Jan. 2012, CEO der Warner Music Group 2004-2011; Executive Vice Chairman Vivendi Universal 2000-2001; CEO Seagram Company Ltd. 1994-2000

* 16. Mai 1955 Purchase/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2011

vom 19. Juli 2011 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2016

Herkunft

Edgar Miles Bronfman jr. wurde am 16. Mai 1955 als zweites von fünf Kindern des Spirituosen-Unternehmers Edgar M. Bronfman und dessen Frau Ann in Purchase im Staat New York geboren. 1953 zog die Familie nach New York City, wo B. als Spross einer der vermögendsten Familien der USA aufwuchs. Sein Vater war ab 1979 Präsident des jüdischen Weltkongresses. Nach fast drei Jahrzehnten legte er dieses Amt 2007 nieder.

Ausbildung

Trotz guter Leistungen langweilte B. die High School, wie er sagte, und er beschloss schon in jungen Jahren, nicht aufs College zu gehen.

Wirken

Seinen eigenen beruflichen Weg suchte B. mit zunächst mäßigem Erfolg in der Unterhaltungsindustrie. Immerhin brachte er seinen Vater dazu, einen Film mit 450.000 US$ zu finanzieren, weil ihn das Drehbuch begeisterte. Als Assistent des Produzenten David Puttnam wirkte er daher 1973 an der Realisierung des wenig gerühmten britischen Films "Blockhouse" mit. ...